
Über Rabenfeder
Damit Du einen Einblick darüber erhältst, womit Du hier überhaupt deine Zeit verbringst, erfährst Du hier, wie es zu "Rabenfeder" kam und
worum es hier geht.
Über Rabenfeder
Vielleicht interessiert Dich ja, warum ich meinen Blog "Rabenfeder" genannt habe.
Ich glaube daran, dass im Leben hell und dunkel, leicht und schwer, "gut" und "schlecht" Hand in Hand gehen - das eine geht ohne das andere nicht. Kein Licht ohne Dunkelheit.
Beides gehört zusammen.
Die Rabenfeder ist für mich ein Symbol, das mich immer wieder auf besondere Weise daran erinnert. Wann immer ich einen Raben höre oder eine Rabenfeder sehe, empfinde ich vermeintlich widersprüchliche Gefühle: alles, was die Trauer mit sich bringt und alles, was die Dankbarkeit mit sich bringt.
Die Rabenfeder ist quasi mein persönliches Yin und Yang-Zeichen.
Und zugleich ist sie eine kleine Hommage.
"Rabenfeder - schwarz und leicht" setzt sich- wie Du sicher schon verstanden hast - aus "rabenschwarz" und "federleicht" zusammen.
In meinem Blog schreibe ich vorwiegend über Themen, die mir gut bekannt sind, weil sie mir in meinem bisherigen Entwicklungsprozess immer wieder begegnet sind. Wieso "immer wieder"? Weil ich glaube, dass man mit einem Thema nie wirklich endgültig fertig ist. Sie begegnen einem immer wieder.
Es ist mir wichtig, in meinen Beiträgen authentisch und ehrlich zu sein. Dir nicht das Gefühl zu vermitteln, dass ich von oben herab mit Dir rede, weil ich vermeintlich "weiter" bin. Dieses Gefühl habe ich selbst oft, wenn ich Artikel lese. Ich möchte hier nicht besserwissen oder Ratschläge geben, weil ich mich über niemand anderen stellen möchte und kann. Jeder hat sein eigenes Päckchen auf seine ganz eigene Weise zu tragen und niemand kann Dir diktieren, wie das richtig geht.
Ich schreibe schlichtweg von meinen Erfahrungen und darüber, wie ich Dinge im Laufe meiner bisherigen Zeit empfunden habe - mal leicht und locker, mal ernst und tiefsinniger. Je nachdem, wonach mir ist. Ich stelle mir vor, dass Du beim ein oder anderen Beitrag denkst "Oh das kenn ich! Cool, ich dachte, das geht nur mir so." ...weil ich weiß, wie absonderlich und schwach man sich zuweilen fühlt, wenn man denkt, man ist alleine damit. Ich bin mir sicher: das bist Du nicht.
Ich wünsche mir, dass "Rabenfeder" uns beiden hilft. Mir selbst, weil Schreiben mir dabei hilft, den Lärm und das Chaos in meinem Kopf zu lichten und zu sortieren. Und Dir hoffentlich, weil es Dich mit einem guten Gefühl erfüllt, meine Beiträge zu lesen. Wenn Du dich auch nur etwas besser fühlst nach Deinem Besuch auf meinem Blog, dann ist das hier ein Win-Win. :)
Zum Thema Authentizität noch kurz:
Als ich diese Webseite erstellt habe, sind mir haufenweise Artikel vorgeschlagen worden, wie ich einen Blog ansprechend gestalte oder wie ich Blogbeiträge zu verfassen habe, um möglichst viele Follower zu erhalten. Nichts von dem hab ich mir reingezogen. Ich habe diese Seite nach meinen Vorstellungen erstellt und genauso verfasse ich meine Beiträge. Nach Tagesstimmung und frei raus. Sieh es mir also bitte nach, wenn ich nicht irgendwelchen gängigen Blog-Richtlinien entspreche. ;)
Und last, but not least:
Meine absolute Lieblingsserie ist "Scrubs - die Anfänger", weil JD, Turk und Co. mich einfach immer zum Lachen bringen und jede Folge dennoch Tiefgang hat. Es spiegelt sehr gut wider, wie ich mir meinen Blog vorstelle. Jede Folge in dieser Serie beginnt mit "Mein(e) ...irgendwas". Hier geht es um meine Erfahrungen, die ich gerne mit Dir teilen möchte. Ich denke, da passt es gut, dass ich mir das abkupfere, oder? :)
Sollte es einmal vorkommen, dass ich über ein Thema philosophiere, das mir nicht persönlich bekannt ist, dann erkennst Du das daran, dass das "Mein(e)" fehlt.
Und jetzt mach ich Schluss mit dem Geplapper und wünsch Dir viel Freude bei meinen Beiträgen. Mach es Dir gemütlich und fühl Dich wohl.
Schön, dass Du hier bist. :)